Nach all den Weihnachtsplätzchen ist ein Heißhunger auf Salziges fast unvermeidlich. Mit Käsegebäck lässt er sich wunderbar stillen, und dieses Rezept aus dem König Bilderrezept Kochbuch 2 ist auch wirklich in wenigen Minuten umzusetzen. Faultiere wie ich rollen den Teig nicht aus, um Stangen draus zu schneiden, sondern formen eine Rolle und säbeln Plätzchenscheiben ab. Mehr Mühe auf die Gestaltung zu verwenden, lohnt nicht: Die Kekse werden unweigerlich direkt vom Blech gefuttert; wie sie erkaltet schmecken, kann ich daher nicht beurteilen - warm sind sie unwiderstehlich. :-)
Käsetaler
200 g Mehl
150 g Käse, gerieben
100 g Butter
1 Ei
1 TL Backpulver
Salz & Pfeffer, aus der Mühle
Temperatur: 175 Grad, O/U-Hitze, vorgeheizt
Backdauer: 10-12 Minuten
ergibt: 2 Bleche
Mehl mit Backpulver, Salz, Pfeffer und Käse mischen, mit Butter fein verkrümeln und schließlich das Ei einarbeiten. Zu einer Rolle formen und Scheiben (1/2 cm) abschneiden, auf ein mit Backpapier belegtes Blech setzen und nicht zu lange backen - der Käse soll nicht anbrennen.
Anmerkung: Der Teig ist angenehm fest und lässt sich auch ohne Kühlung gut verarbeiten, auch für Ausstechkekse geeignet.
Ich glaube - vor langer, langer Zeit habe ich mit Käsestangen meine Kochkarriere gestartet.
AntwortenLöschenDas kommt jetzt genau richtig!
AntwortenLöschenSchon während der Feiertage hatte ich immer das dringende Bedürfnis nach Salzkeksen :-D