Ein guter Valentinstag beginnt mit einem guten Frühstück. Mit einem schokoladigen Frühstück also. :-)
Stracciatella-Püfferchen
90 g Mehl
1/4-1/2 TL Backpulver
1 Prise Salz
15 g Schokolade, fein geraspelt
15 g Schokolade, grob gehackt
1 Ei, Eigelb & Schnee
1-2 TL Vanillezucker (je nach Süße der Schokolade)
120 g Milch & Sahne, zu gleichen Teilen gemischt
Ghee oder Öl, zum Braten
Puderzucker, zum Bestäuben, nach Belieben
Eigelb mit Vanillezucker, Milch und Sahne gut verquirlen. Zu den vermischten trockenen Zutaten gießen. Kurz verrühren, bis die Masse glatt ist, dann den Eischnee unterziehen. Fett bei moderater Temperatur erhitzen, teelöffelweise Teighäppchen reinsetzen und die Püfferchen beidseitig goldbraun braten. Pfanne allenfalls zwischendurch mit Küchenkrepp auswischen, um Schokokleckse zu entfernen. Nach Belieben mit Puderzucker bestäubt servieren.
Am besten warm genießen, solange die Schokostückchen noch geschmolzen sind; die Püfferchen schmecken aber auch kalt.
Püfferchen wie Pölsterchen (an den Hüften)? Was für ein schönes Wort
AntwortenLöschenWer denkt bei dem Genuss an die Pölsterchen *grins*. Tolles Rezept
AntwortenLöschen@Nathalie - Püfferchen, weil sie kleine Kalorienmangelzustände unverzüglich abpuffern. Wobei sie sich naturgemäß verbrauchen, ergo: keine Pölsterchenbildung. :-)
AntwortenLöschenAch was, man gönnt sich doch sonst nix:-)
AntwortenLöschenmit Kartoffeln statt Schokolade wären sie ungefährlicher. Aber wer wollte sie dann noch essen ?
AntwortenLöschenSchöner Valentinstagsbeginn! Hätte mir auch gefallen, aber passt momentan einfach nicht wegen der Pölsterchen ;-)
AntwortenLöschenViele Grüße
WoW! Hervorragende Idee! Da wird sich meine Freundin aber freuen. Endlich eine Abwechslung zu den Banana Pancakes :-)
AntwortenLöschen