Sonntag, 27. November 2011

Zupf-Schuedi


Zupf-Schuedi

"Irrésistible", urteilt Frau Salzkorn. Ich sag nix, weil sich das nicht schickt, so mit vollen Backen, sondern nicke nur ganz heftig. Und rate dringend, Paules Zupf-Schuedi nachzubacken. Allein der Duft könnte schon süchtig machen ...

Bei den Gewürzen hab ich mich übrigens an der Zusammenstellung von grain de sel orientiert, den Piment aber weggelassen und etwas Vanille zusätzlich verwendet.


9 Kommentare:

  1. Den Unerschrockenen und wenig Zauderhaften gehört der sofortige Schuedigenuß ;)! Unserer ist ja bereits gegessen, sodass ich wohl nun bei dir mitzupfen muß!

    AntwortenLöschen
  2. Sieht fabelhaft aus! Dankeschön für den Rezept-Tipp.

    AntwortenLöschen
  3. Ich liebe Ihren Blog!! Versuche mich zur Zeit an den König-Rezepten. Auch von mir ein Dankeschön und lg, Ursula

    AntwortenLöschen
  4. Und ich dachte immer dass ich wunderbar ohne eine Kastenkuchenform auskomme.....,Trugschluss :)

    AntwortenLöschen
  5. Hach wie schön, überall wird gezupft ;-) Freue mich sehr, dass das Rezept dir gefallen hat. Ganz liebe Grüsse, Paule

    AntwortenLöschen
  6. Hallo!
    Ich lese den Blog seit einigen Jahren mit kinderbedingten Unterbrechungen. Den leckeren Zupf-Kuchen musste ich gestern gleich nachbacken. LECKER
    Weiter so
    liebe Grüße
    Sabine

    AntwortenLöschen
  7. Geniales Zeug, ich hab ihn in einer Guglhupfform gemacht und noch etwas Kardamom untergemischt. Mein Besuch hat ihn innerhalb von zwei Stunden vertilgt und mein geheimer Plan, ihn bis Sonntag damit zu beglücken, war gescheitert. .-)

    AntwortenLöschen
  8. Liebe Hedonistin! Die allerbesten Wünsche für die kommenden Festtage. Ich vermisse Sie.
    Liebe Grüße, Ursula

    AntwortenLöschen
  9. Liebe Hedonistin,

    nicht ganz am passenden Platz, aber den mach ich mir nun passend ;):

    Alles Liebe für das kommende Jahr, Zufriedenheit, Gesundheit und gute Inspiration für all dein Tun!

    viele liebe Grüße, Micha

    AntwortenLöschen