Birnenkuchen verkehrt
500 g vollreife saftige Birnen, geschält, in Spalten
1-2 Zitronen, Saft
75 g Butter, weich
50 g (Vanille-)Zucker
2 Eier
75 g Sauerrahm
250 g Mehl
10 g Backpulver
1 Prise Salz
2 EL Vanillezucker, für die Form
Temperatur: 175 Grad (Ober-/Unterhitze), vorgeheizt
Backzeit: ca 45 Minuten
Form: Springform, 24 cm, gut gefettet, Boden mit Vanillezucker bestreut
Birnenspalten in Zitronensaft wenden. Abgetropft (Saft auffangen!) auf dem Boden der Springform verteilen, dabei außen einen fingerbreiten Rand freilassen.
Butter mit Vanillezucker hellcremig rühren. Die Eier einzeln kräftig einrühren, dann den Sauerrahm. Mit Backpulver und Salz vermischtes Mehl und den Zitronensaft untermengen, bei Bedarf etwas Wasser zugeben – der Teig sollte aber eher zäh sein. Zuerst den Rand um die Birnen mit Teig füllen, dann den Rest häppchenweise auf die Früchte setzen und (mit nassen Fingern oder Spachtel) glattstreichen. Ins Rohr schieben und goldbraun backen. 10 Minuten in der Form abkühlen lassen, dann den Springformrand entfernen und den Kuchen stürzen.
▼
Sonntag, 18. November 2007
Birnenkuchen verkehrt
Hedonistin
Der Kuchen sieht wirklich lecker aus. Jetzt muss ich mich doch auch mal an einen up-side-down wagen.
AntwortenLöschengruss von lavaterra