Flefle bi bharat - Gewürzter Paprika
Kein Aufwand wird in der Low Budget-Küche gescheut, wenn es gilt, neue Speisen zu entdecken, mit neuen Gewürzmischungen aus fremden Zivilisationen. Babylonisches Sprachgewirr ist da kein Hindernis: Wer die Herausforderung Öpfel-Chüechli bewältigt und nebenbei begriffen hat, warum die Schweizer das Hustenbonbon erfinden mussten, für den sind arabische Rezeptschriftzeichen ein Klacks. (Dass sich im Mazza-Kochbuch von Elias Hanna Saliba auch ein Abschnitt mit deutschen Übersetzungen der syrischen Rezepte findet, muss frau ja niemandem verraten. :-) )
Die gewürzten Paprikaschoten sind - wie die meisten Rezepte aus dem Buch - ohne viel Aufwand zuzubereiten. Was mich aufmerksam werden ließ, war die Gewürzkombination: Gewürznelken zu Paprika? Das hatte ich noch nie versucht. Aber wie Frau Deichrunner erst kürzlich anmerkte: Für den Blog wagt frau alles. :-) Und wird in diesem Fall mit einem kleinen Imbiss belohnt, der sehr würzig, leicht süßlich und mit einem Hauch Schärfe einfach köstlich mundet.
Flefle bi bharat - Gewürzter Paprika
500 g rote Spitzpaprika, entkernt, geachtelt
4-5 EL Olivenöl
Meersalz
1/2 TL Koriander, leicht angemörsert
1/2 TL Kreuzkümmel (Cumin), leicht angemörsert
5 Gewürznelken
5 EL Wasser
1 Prise Szechuanpfeffer
--- [Saliba: 2 getrocknete Chilis]
Öl erhitzen, Paprika unter gelegentlichem Rühren anbraten. Salzen. Koriander, Cumin und Nelken zufügen (ebenso die Chilis, falls verwendet). Kurz durchrühren, Wasser angießen. Gut schließenden Deckel auflegen und bei mittlerer Temperatur etwa 10 Minuten dünsten. Zwischendurch den Topf rütteln, damit nichts anbrennt. Deckel öffnen und allenfalls noch kurz bei hoher Temperatur weitergaren, bis alles Wasser verdampft und nur noch das Öl übrig ist (und die Paprika natürlich ;-) ). Mit einem Hauch Szechuanpfeffer bestreut servieren.
Pin It